Kendama Play Pocket – Meadow

9,50 

Details:

Kendama aus der Play Grip Reihe in Miniatur-Version mit neuer, verbesserter Kugel für Extra-Halt.

  • Höhe: 10,5cm
  • Breite: 4,0cm
  • Kugeldurchmesser: 3,5cm
  • Gewicht: ca. 35 g
  • Alter: über 7 Jahre
Alter
Altersgruppe
Material
Förderschwerpunkt ,
Nachhaltigkeit
Geschlecht ,
Brand
Bestellt:0
Items available:3

Vorrätig

Description

Kendama Play Pocket Meadow – Kendama in der Mini-Version

Kendama Play Pocket Meadow ist mit nur 10,5 cm Höhe perfekt für Spieler, die gerne unterwegs an ihren Tricks üben. Dabei musst du bei der Funktionalität keine Abstriche machen. Mit dem Play Pocket kannst du alle Tricks ausführen, die auch mit einem normalen Kendama möglich sind. Die Grundlage des Kendama Play Pocket Meadow ist das Play Grip K. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Größe, sondern auch durch die neue und verbesserte Kugel des Play Pocket. Der verbesserte Grip des Grip II K Lacks sorgt für besseren Halt beim Performen von Tricks.

Kendama Play Pocket Meadow
Kendama Play Pocket Fire

Was ist ein Kendama?

Kendama ist ein Geschicklichkeitsspiel, das seine Ursprünge in Japan hat. Auch in anderen Regionen gibt es ähnliche Spiele, das Spiel „Ball in a Cup“ aus dem englischen Sprachraum ist das bekannteste davon. Das Spielprinzip des Kendama ist simpel. Eine Kugel ist durch eine Schnur mit einem Stock verbunden. Der Spieler schwingt die Kugel mit dem Stock und versucht dann, sie mit der Spitze aufzufangen. Dazu hat die Kugel ein passendes Loch. Man kann die Kugel auch auf einem der drei unterschiedlich großen Teller auffangen. Das Kendama erfreut sich dank seiner Vielseitigkeit einer großen Beliebtheit unter Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf der ganzen Welt. Für Anfänger ist es ein spannendes Geschicklichkeitsspiel, für Fortgeschrittene und Experten eine Quelle von trickreichen, kreativen Variationen.

Klicke hier, um mehr über den Hersteller Kendama Europe zu erfahren. Oder klicke hier, um ein weiteres japanisches Geschicklichkeitsspiel zu entdecken, das Kururin.

Reviews