Home » Shop » Dekoartikel » CMC Mercedes-Benz 600 Pullman (W 100) Limousine mit Schiebedach

CMC Mercedes-Benz 600 Pullman (W 100) Limousine mit Schiebedach

Ursprünglicher Preis war: 873,00 €Aktueller Preis ist: 810,95 €.

Details:

Originalgetreuer Nachbau des Mercedes-Benz 600 Pullman mit 6 Türen und Sonnendach. Ebenfalls erhältlich in der Standard-Variante.

Aufwändig recherchiert unter Verwendung historischer Baupläne und mit umfangreichen Details ist es das perfekte Modell dieses einzigartigen Sportwagens. Präzise ausgearbeitete Rundinstrumente, aufwändig umgesetzte Radaufhängungen und eine Karosserie, unter der es viel zu entdecken gibt, lassen die Herzen von Sportwagenfans höher schlagen.

  • Maßstab: 1:18
  • Marke: Mercedes
  • Fahrzeugtyp: Limousine
  • Material: Metall, Druckguss

Achtung: Kein Spielzeug! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet!

Alter
Altersgruppe
Material
Geschlecht ,
Brand
Bestellt:0
Items available:1

Vorrätig

Description

Der „große Mercedes“ mit hydraulischem Schiebedach

Der Mercedes-Benz 600, werksinterne Baureihenbezeichnung W 100, ließ bei seiner Vorstellung auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 1963 in Frankfurt am Main die Fachwelt den Atem anhalten. Die Entwicklungsvorgabe war keine Geringere gewesen, als einen Wagen zu entwickeln, der weit über das technisch bis dahin Machbare hinausgeht. Es galt bei Mercedes-Benz damals, vielleicht noch mehr als heute, der Leitspruch: das Beste oder nichts. Der Wagen war nicht nur in technischer Hinsicht absolut einzigartig, sondern trotz seiner Größe und seines Gewichts zu seiner Zeit auch die schnellste Serienlimousine der Welt.

In den Verkaufsunterlagen wurde der Wagen „Der große Mercedes“ genannt, eine Anlehnung an den Mercedes-Benz Typ 770, der in den 1930er-Jahren das Nonplusultra unter den Repräsentationsfahrzeugen war. Diesem Vorbild folgend wurde auch der Mercedes-Benz 600 zum weltweit nachgefragten Staats- und Repräsentationsfahrzeug aus dem Haus Daimler-Benz

Der Mercedes-Benz 600 wurde in zwei Grundausführungen gebaut: als 4- bis 5-sitzige Limousine mit kurzem Radstand (3200 mm) sowie als 6- bis 7-sitzige Pullman-Version mit langem Radstand (3900 mm) und mittlerer Trennwand. Es gab den Pullman entweder viertürig mit Fondsitzbank, Mittelarmlehne und zwei gegenüberliegenden Einzelsitzen oder sechstürig mit Fondsitzbank, Mittelarmlehne und zwei in Fahrtrichtung angeordneten einklappbaren Sitzen hinter den Vordersitzen. Diese Version richtete sich an Kunden, die mit Personal oder Leibwächtern unterwegs waren. Doch auch Privatkunden entschieden sich häufig für den sechstürigen Pullman und verzichteten dabei auf Trennwand und Klappsitze. Basierend auf der Pullman-Version wurden ab 1965 auch Landaulet-Modelle mit Faltverdeck über den Fondpassagieren hergestellt. Angeboten wurden zwei Versionen: eine mit langem und eine mit kurzem hinterem Verdeck.

Bis zum Produktionsende 1981 blieb die Baureihe äußerlich nahezu unverändert. Motorisiert waren die Fahrzeuge mit einem eigens entwickelten V8-Einspritzmotor mit 6,3 Liter Hubraum und 184 kW (250 PS) Leistung. Damit wurden mit der 2,6 Tonnen schweren Limousine Spitzengeschwindigkeiten bis zu 205 km/h erreicht. Der „große Mercedes“ war damit zu seiner Zeit die schnellste Serienlimousine der Welt. Für größtmögliche Fahrsicherheit sorgten die während der Fahrt von der Lenksäule aus verstellbaren Stoßdämpfer sowie das Zweikreis-Bremssystem mit Luftdruck-Unterstützung. Alle vier Räder verfügten über Scheibenbremsen, wobei die Vorderräder mit jeweils zwei Bremszangen ausgerüstet waren.

Ein Höchstmaß an Bedienungs- und Fahrkomfort gewährleistete die reichhaltige Grundausstattung, zu der neben Luftfederung, Servolenkung und Zentralverriegelung auch eine elektronisch geregelte Heizungs-und Lüftungsanlage sowie eine Klimatisierungsautomatik gehörte. Eine bis dahin einzigartige Komfort-Hydraulik ermöglichte die automatische Handhabung folgender Funktionen: horizontale und vertikale Verstellung der Vordersitze und Verstellung der Lehnenneigung, Verstellung der Rücksitzbank in Längsrichtung, Öffnen und Schließen der Wagentüren, der Kofferraumklappe und des auf Wunsch lieferbaren Schiebedachs sowie Öffnen und Schließen der Seitenfenster.

Hinsichtlich Lackierung, Innenausstattung und Sondereinbauten konnten die vielfältigsten individuellen Kundenwünsche realisiert werden, so dass – speziell bei den Pullman-Limousinen und -Landaulets – kaum zwei Exemplare mit gleicher Ausstattung zu finden sein dürften. Beispielsweise gab es auf Wunsch eine Bar im Fond samt Kühlfach, Unterhaltungsgeräte oder Autotelefone. Neben dem Einsatz als Repräsentationsfahrzeug für Regierungen auf der ganzen Welt wurde ein Mercedes-Benz 600 auch Eigentum vieler prominenter Persönlichkeiten wie Elizabeth Taylor, Elvis Presley, John Lennon, Herbert von Karajan, Aristoteles Onassis, Leonid Breschnew, Kaiser Hirohito oder auch der damalige Papst Paul VI..

Rückblickend betrachtet ist Daimler-Benz mit dieser Luxuslimousine ein Produkt gelungen, das weltweit Aufsehen erregt hat und zu einem einzigartigen Automobil seiner Epoche geworden ist. Mit hydraulisch betätigtem Schiebedach war das Original sowohl in offiziellen Fuhrparks als auch bei Privatkunden zu finden.

CMC möchte sich dieser Herausforderung stellen und hat sich zur Aufgabe gemacht in 2020 als Neuheit den Mercedes-Benz Pullman-Sechstürer mit Schiebedach als authentisches Ganzmetall-Modell mit unübertroffenen Ausstattungsdetails nachzuzeichnen. Es soll eine Miniatur der Superlative werden. Weitere Varianten bleiben vorbehalten.

Reviews