Home » Shop » Dekoartikel » CMC Mercedes-Benz 300 SL (W 194) Großer Preis von Bern 1952, #16 Caracciola

CMC Mercedes-Benz 300 SL (W 194) Großer Preis von Bern 1952, #16 Caracciola

Ursprünglicher Preis war: 385,00 €Aktueller Preis ist: 357,95 €.

Details:

Originalgetreuer Nachbau des Mercedes-Benz 300 SL, mit dem Karl Kling 1952 an der berühmten mexikanischen Carrera Panamerica teilnahm. Obwohl es seine erste Teilnahme war, konnte das Mercedes-Team einen Doppelsieg feiern. Die Meisterschaft ging an Karl Kling mit der Startnummer 4.

Aufwändig recherchiert unter Verwendung historischer Baupläne und mit umfangreichen Details ist es das perfekte Modell dieses einzigartigen Rennwagens. Präzise ausgearbeitete Rundinstrumente, aufwändig umgesetzte Radaufhängungen und eine Karosserie, unter der es viel zu entdecken gibt, lassen die Herzen von Rennwagenfreunden höher schlagen.

Ausgezeichnet als Modell des Jahres 2000 vom „Magazine Modellfahrzeug“ und von „Journal Kit“.

  • Maßstab: 1:18
  • Marke: Mercedes
  • Farbe: silber
  • Fahrzeugtyp: Rennsport
  • Bau/Rennjahr: 1952
  • Rennserie: Carrera Panamericana
  • Rennteam: Mercedes
  • Startnr.: 4
  • Material: Metall, Druckguss

Achtung: Kein Spielzeug! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet!

Alter
Altersgruppe
Material
Geschlecht ,
Brand
Bestellt:0
Items available:2

Vorrätig

Description

CMC Mercedes-Benz 300 SL (W 194) Großer Preis von Bern 1952, #16 Caracciola

Nach umfangreicher Entwicklungsarbeit wurde am 12. März 1952 der Presse das neue Rennsportcoupé Mercedes-Benz 300SL (W194) – das sich ungewohnt glatt und mit nur 1.270mm Höhe sehr niedrig präsentiert – auf der Autobahn A81 zwischen Stuttgart und Heilbronn vorgestellt.

Damit kehrt 1952 Mercedes-Benz mit dem neu entwickelten Rennsportwagen in den Motorsport zurück. Der stromlinienförmige Bolide mit den ungewohnten Einstieg durch eine hochschwenkbare Klappe, die von der Unterkante der Seitenscheibe bis zur Dachmitte reicht, zog sofort die rennsportbegeisterten Zuschauer in ihren Bann.

Nach einem gelungenen Einstand bei der Mille Miglia geht es für die 300SL beim internationalen Sportwagenrennen um den Großen Preis von Bern am 18. Mai 1952 um einen erneuten Kampf um den Sieg.

Drei offiziell gemeldete 300SL-Wagen in für Mercedes-Verhältnisse ungewöhnlich bunter Lackierung in den Farben dunkelrot (Rudolf Caracciola, Nr. 16); grün (Karl Kling, Nr. 18) und blau (Hermann Lang, Nr. 20) sowie das Ersatzfahrzeug in der Farbe Silber mit dem Fahrer Fritz Rieß (Nr. 22) nehmen das Rennen mit ihren Konkurrenten von Ferrari, Lancia, Aston Martin und Jaguar auf. Am Ende kann Mercedes einen eindrucksvollen Dreifacherfolg mit Karl Kling als Sieger und dem Zweit- und Drittplatzierten Hermann Lang und Fritz Rieß feiern.

Leider wird die Siegesfreude durch den tragischen Unfall von Rudolf Caracciola getrübt, der in der 13. Runde durch eine blockierte Vorderradbremse von der Strecke abkam und gegen einen Baum prallte. Mit einem Oberschenkelhalsbruch und weiteren Verletzungen musste er ins Spital eingeliefert werden.

Seine Genesung dauerte lange und der Knochenbruch und eine Knieoperation hinterlassen bleibende Beeinträchtigungen am rechten Bein, die für ihn das Ende seiner Rennkarriere bedeuten.

  • Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell
  • Authentisch und maßstabsgetreu geformte „Gullwing“-Karosserie
  • Hochklappbare Flügeltüren mit drehbaren Ausstellfenstern
  • Perfekt gestaltete Kühlermaske mit dominantem Mercedes-Stern. Alle Teile aus Metall gefertigt
  • Kofferraumdeckel zum Öffnen
  • Zeitgenössische Kennzeichen vorne und hinten
  • Kraftstoff-Einfüllstutzen im Kofferraum mit beweglichem Verschlussdeckel
  • Detaillierter Sechszylinder-Reihenmotor mit Anbauaggregaten und Leitungsverlegung. Motor vorbildgetreu mit 50° Neigung nach links eingebaut
  • Fahrersitze mit echtem Textilbezug in ansprechendem Karo-Muster
  • Fein ausgearbeitetes Armaturenbrett mit allen Anzeigeinstrumenten und Bedienschaltern
  • Innenraumausstattung mit Teppich-Beflockung
  • Brillante Außenlackierung mit original Farbgebung und Aufbringung der Startnummern im Tampon-Druckverfahren

CMC Mercedes-Benz 300 SL

Technische Daten (Originalfahrzeug)

  • Sechszylinder-Reihenmotor mit einer obenliegenden Nockenwelle
  • Motor mit 50° Neigung nach links eingebaut
  • Trockensumpfschmierung
  • 3 Solex-Doppelvergaser 40PBIC
  • Vierganggetriebe mit Hinterradantrieb
  • Gitterrohrrahmen; Vorderachse mit Trapezlenkern und Schraubenfedern und hinten
  • Zweigelenk-Pendelachse mit Schraubenfedern
  • Teleskopstoßdämpfer; hydraulische Trommelbremsen rundum

Reviews