Kendama Play Pocket Fire – Das Kendama in der Mini-Version
Kendama Play Pocket Fire ist mit nur 10,5 cm Höhe perfekt für Spieler, die gerne unterwegs an ihren Tricks üben. Dabei musst du bei der Funktionalität keine Abstriche machen. Mit dem Play Pocket kannst du alle Tricks ausführen, die auch mit einem normalen Kendama möglich sind. Die Grundlage des Kendama Play Pocket Fire ist das Play Grip K. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Größe, sondern auch durch die neue und verbesserte Kugel des Play Pocket. Der verbesserte Grip des Grip II K Lacks sorgt für besseren Halt beim Performen von Tricks.


Was ist ein Kendama?
Kendama ist ein Geschicklichkeitsspiel, das seine Ursprünge in Japan hat. Auch in anderen Regionen gibt es ähnliche Spiele, das Spiel „Ball in a Cup“ aus dem englischen Sprachraum ist das bekannteste davon. Das Spielprinzip des Kendama ist simpel. Eine Kugel ist durch eine Schnur mit einem Stock verbunden. Der Spieler schwingt die Kugel mit dem Stock und versucht dann, sie mit der Spitze aufzufangen. Dazu hat die Kugel ein passendes Loch. Man kann die Kugel auch auf einem der drei unterschiedlich großen Teller auffangen. Das Kendama erfreut sich dank seiner Vielseitigkeit einer großen Beliebtheit unter Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf der ganzen Welt. Für Anfänger ist es ein spannendes Geschicklichkeitsspiel, für Fortgeschrittene und Experten eine Quelle von trickreichen, kreativen Variationen.
Klicke hier, um mehr über den Hersteller Kendama Europe zu erfahren. Oder klicke hier, um ein weiteres japanisches Geschicklichkeitsspiel zu entdecken, das Kururin.
Gewicht | 0,3 kg |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
, |
![]() |
Kendama Europe - Traditionelles Geschicklichkeitsspiel aus dem fernen Osten
Das Kendama ist ein traditionelles japanisches Geschicklichkeitsspiel, das bereits seit dem 16. Jahrhundert nachweislich existiert. Das Wort des Spielzeugs Kendama setzt sich aus den Hiragana für Schwert (けん, ken) und dem Zeichen für Kugel (玉, tama) zusammen. Das Ziel des Spiels ist es, die Kugel an der Schnur aus einer hängenden Position nach oben zu ziehen und auf einem der drei Teller oder mit dem Loch auf der Spitze zu fangen. Um das zu erreichen, gibt es eine Vielzahl von Kombinationen und Möglichkeiten, die einen mehr, die anderen weniger trickreich.
Das Team von Kendama Europe vereint die enthusiastischsten Kendama-Spieler in ganz Europa und darüber hinaus. Die Mitglieder des Kendama Europe Teams sind nicht nur für ihre hohen spielerischen Skills bekannt, sondern auch für ihr großes Engagement in der Szene. Die Liebe Kendama bei Jung und Alt zu verbreiten, ist ebenso wichtig wie das Erreichen von hohen Platzierungen bei internationalen Wettbewerben.
Sieh dir die verschiedenen Kendama-Modelle in unserem Shop an. Egal, ob du blutiger Anfänger oder erfahrener Kendama-Spieler bis, hier findet jeder das passende Kendama für seine Fähigkeiten.